Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
OpenEdition Search logo
You will be redirected to OpenEdition Search
Zum Inhalt springen

Roman Zirngibl

Suchen
  • Artikel
  • Jahr
    • 1805
    • 1812
  • Tagebuch
    • 1805
  • Briefe
  • Monatsberichte 1812-1815
    • Monatsberichte 1812
  • Literatur
  • Über das Blog
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Zotero

Artikel

Zotero

24. September 2013 Maria Rottler Schreibe einen Kommentar

Einschlägige Ordner in der Gruppe “Ordensgeschichte” bei Zotero: 

Zotero 

Roman Zirngibl: 

https://www.zotero.org/groups/ordensgeschichte/items/collectionKey/UE9VVNA6

 

Benediktinerkloster St. Emmeram, Regensburg: 

https://www.zotero.org/groups/ordensgeschichte/items/collectionKey/9KBZSJIU  

 

Benediktiner: 

https://www.zotero.org/groups/ordensgeschichte/items/collectionKey/QHXFCPEN 

 

Bayern: 

https://www.zotero.org/groups/ordensgeschichte/items/collectionKey/3JC3XPUW

 

Bibliotheken: 

https://www.zotero.org/groups/ordensgeschichte/items/collectionKey/2CUG833M  Zotero weiterlesen →

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus

LiteraturZotero

Personen

Personen | GND

Gemeinschaftsblog Ordensgeschichte

http://ordensgeschichte. hypotheses.org

RSS Ordensgeschichte

  • Tagungsbericht – 25. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./ 20. Jahrhundert Gisela Fleckenstein
  • 25. Tagung Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert Gisela Fleckenstein
  • CfP: Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert – Tagung 2025 Gisela Fleckenstein
  • Tagungsbericht – 24. Tag des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert Gisela Fleckenstein
  • Symposium 2024: Religion im Museum inszenieren Simon Sosnitza
  • 24. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19. /20. Jahrhundert vom 2. bis 4. Februar 2024 Gisela Fleckenstein
  • CfP: Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./ 20 Jahrhundert Gisela Fleckenstein
  • Tagungsbericht: „ARTES. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“ Georg Schrott
  • „ARTES. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“– 5. Oberpfälzer Klostersymposion am 28. und 29. Juli in Amberg Georg Schrott
  • Tagungsbericht 2023 – Arbeitskreis Ordensgeschichte des 19./20. Jahrhundert Gisela Fleckenstein
  • 23. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert vom 3. bis 5. Feb. 2023 Gisela Fleckenstein
  • buochmeisterinne. Handschriften und Frühdrucke aus dem Dominikanerinnenkloster Adelhausen Susanne Bernhardt und Balázs J. Nemes
  • Mystik unterwegs. ‘Theologia mystica’ und ‘revelationes’ in kartäusischen Händen Susanne Bernhardt und Balázs J. Nemes
  • CfP: Landschaftsprägende Zisterzienserinnen – Cistercian nuns shaping landscape Christian Malzer
  • CfP: Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert Gisela Fleckenstein

Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar

  • Über das Blog
  • Artikel

Roman Zirngibl (1740-1816)

Roman Zirngibl Kupferstich2

Neueste Beiträge

  • Zotero
  • Roman Zirngibl, Diarium 1805, Januar
  • Personen
  • [1] Bericht des Regensburger Archivkonservatoriums an das Reichsarchiv vom Mai 1812
  • Roman Zirngibl

Schlagwörter

  • 1805
  • Albert Lukas
  • Archivkonservatorium
  • Benedikt Puchner
  • Bernhard Stark
  • Dionysius Danegger
  • Dischingen
  • Disziplin
  • Donaustauf
  • Engelbrechtsmünster
  • Ensdorf
  • Florian Heidester
  • Franz Schachtner
  • Friedrich Wilhelm von Thurn und Taxis
  • GND
  • Gottfried Reiffenstuhl
  • Haindlingberg
  • Heinrich Niebler
  • Ignatius von Trauner
  • Joseph Diller
  • Karl Anselm von Thurn und Taxis
  • Karl Christian Ernst Graf von Benzel-Sternau
  • Kumpfmühl
  • Kurfürstentum Bayern
  • Maut
  • Maximianus Pailler
  • Niedermünster
  • Petrus Pustet
  • Petrus Werner
  • Placidus Heinrich
  • Regensburg
  • Rohr
  • Roman Zirngibl
  • Rupert Aign
  • Rupert Kornmann
  • Schulinspektion
  • St. Emmeram
  • St. Oswald
  • St. Paul
  • Streit
  • Therese von Thurn und Taxis
  • Vogtareuth
  • Wein
  • Wörth a.d. Donau
  • Zotero

Links

  • Monastische Aufklärung und die benediktinische Gelehrtenrepublik. Die Korrespondenz der Brüder Pez
  • Staatliche Bibliothek Regensburg
  • Informationsknotenpunkt Geschichte Bayerns
  • H-Soz-u-Kult
  • recensio.net
  • ZBLG

Blogs

  • Ordensgeschichte
  • Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung
  • de.hypotheses.org
  • Archivalia
  • Religion, Monasticism and Enlightenment
  • Weblog Kulturgut
  • Achtundvierzig
  • Geschichte Bayerns
  • Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen

RSS TagTeam #HistMonast

  • Tagungsbericht – 25. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./ 20. Jahrhundert
  • Musikeditionen der Sakralwerke Joseph Eyblers
  • 25. Tagung Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert
  • Artikelserien von Georg Kugler (1935–2024) zur Schottenkirche
  • CfP: Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert – Tagung 2025
  • Tagungsbericht – 24. Tag des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert
  • Symposium 2024: Religion im Museum inszenieren
  • Guiot de Provins, La Bible
  • Eine weitere Vitas Patrum-Inkunabel im Schottenstift
  • 24. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19. /20. Jahrhundert vom 2. bis 4. Februar 2024
  • CfP: Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./ 20 Jahrhundert
  • Tagungsbericht: „ARTES. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“
  • Neue Ordnungen für Archiv und Bibliothek
  • „ARTES. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“– 5. Oberpfälzer Klostersymposion am 28. und 29. Juli in Amberg
  • Tagungsbericht 2023 – Arbeitskreis Ordensgeschichte des 19./20. Jahrhundert

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Datenschutzerklärung - Problem melden
Syndication Feed - Impressum
Mit Stolz präsentiert von WordPress